Erhöhte Brandgefahr | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Flächen- und Waldbrandgefahr in unserer Region

Erhöhte Brandgefahr

Die zweite Hitzewelle des Jahres ist da. Es ist viel zu trocken und Regen ist nicht in Sicht. Im Gegenteil, für den Rest der Woche sind Temperaturen weit über der 30 Grad Marke prognostiziert und damit steigt die Brandgefahr.

Der Waldbrandgefahrenindex und der Graslandfeuerindex werden vom Deutschen Wetterdienst permanent angepasst.

Das bedeutet:

  • Striktes Verbot für Nutz- oder Brauchtumsfeuer

  • Kein offenes Feuer im oder am Wald

  • Im Wald nicht rauchen

  • Keine Zigarettenkippen wegwerfen, auch nicht aus dem Auto

  • Zufahrtswege zum Wald freihalten

  • Autos nicht über trockenem Gras abstellen

  • Kein Glas im Wald oder auf einer Wiese hinterlassen

  • Unkraut nicht abflämmen

  • Rauch im Wald sofort an Notruf 112 melden

Link zum Deutschen Wetterdienst

>>> Im Notfall 112 <<<