Seit über 20 Jahren betreibt der Angelsportverein (ASV) Dauernheim intensive Nachwuchsarbeit. Hierzu gehört auch das Angebot »Schnupperangeln in den Sommerferien«, das in diesem Jahr im Rahmen der gemeinsamen Ferienspiele von Ranstadt, Glauburg und Ortenberg 15 Kinder wahrgenommen haben. Unter Anleitung von Jugendwart Reiner Fich aus Echzell lernten die Jungen und Mädchen am ersten Tag des Wochenendes zunächst wesentliche Fakten zur Natur im und am Wasser, deren Schutz und schonende Nutzung kennen. Hierbei standen naturgemäß Fische und andere Wasserbewohner, deren Lebensweise und Brutzyklen im Vordergrund. Hinzu kamen Informationen zur sachgerechten Angelausrüstung und den Umgang damit, sowie Zielwürfe auf die sogenannte Ahrenbergscheibe. Einen kleinen, an den Jugendfischereischein angelehnten Fragebogen konnten anschließend alle Teilnehmer fehlerlos ausfüllen.
Am Sonntagmorgen herrschten ideale Angelbedingungen am buchten- und versteckreichen Hauptteich der im Frühjahr 2004 eingeweihten ASV-Angelanlage, wobei die Kinder unter Anleitung mit Maisködern zu Werke gingen und die gefangenen Fische jeweils wieder ins Wasser zurücksetzten. »Es geht vor allem um die sensible und kundige Begegnung mit der Natur«, erläuterte Jugendwart Fich, der seinen Schützlingen zudem eine Europäische Sumpfschildkröte im Gewässer zeigen konnte, möglicherweise Nachfahre einer einst ausgesetzten Population. Auch die Bedeutung der Nachzuchtteiche, des Laubfroschbiotops sowie der Hecken und Sträucher rund um das vom ASV geschaffene Naturparadies erläuterte Fich den interessierten Kindern, von denen viele erstaunliche Geduld beim Angeln an den Tag legten. »Eine gute Schule für die Konzentration«, sagte Fich, der gemeinsam mit Vorstandsmitgliedern des ASV den Kindern zum Abschluss ein Würstchengrillen anbot. Sämtliche Kosten übernahm der Verein, der stolz darauf zurückblicken kann, dass 90 Prozent seiner Jugendlichen einst im Rahmen von Ferienspielen zu ihm fanden.