Das letzte Wochenende im Juni stand ganz im Zeichen unserer Jugendfeuerwehr Bellmuth, die stolz auf ihr 50-jähriges Jubiläum der Jugendfeuerwehr und das 25-jährige Bestehen der Kindergruppe zurückblickt. Ein Anlass, der die Bedeutung unserer Gemeinschaft und die engagierte Arbeit unserer jungen Feuerwehrleute würdigt.
Am Freitagabend fand unser exklusiver Bingo-Abend nur für Vereinsmitglieder statt. Bei gemütlicher Atmosphäre und viel Spaß konnten wir gemeinsam einen schönen Abend verbringen.
Dank zahlreicher Spenden von umliegenden Firmen (Schütz Fotografie, Edeka Olbrich, Rewe Ranstadt, Pegasus Spiele, L’incontro, Tischlerei Dirk Albus, Gemeinde Ranstadt, Stadt Ortenberg, Rewe Nidda) gab es tolle Preise zu gewinnen. Ein gelungener Abend, der den Zusammenhalt unseres Vereins stärkte.
Der Samstag begann mit dem Kreisentscheid der Wetterauer Jugendfeuerwehren, den die Jugendfeuerwehr Bellmuth an dem Festzelt ausrichtete.
21 Mannschaften aus der Region traten im Laisbachtal gegeneinander an.
Die jungen Feuerwehrleute erlebten einen Tag voller Action und Gemeinschaft.
Am Abend verwandelte sich unser Platz in eine Strandlandschaft: Mehrere Tonnen Sand wurden angeliefert, um das Flair einer echten Beachparty zu schaffen.
Für das passende Ambiente sorgten Liegestühle des Lumos Kino, sowie die Unterstützung vom Rewe Nidda. Mit DJ Hannah wurde die Nacht zu einer geselligen Beachparty, bei der alle gemeinsam das Tanzbein schwingen konnten.
Der Sonntag stand im Zeichen eines kurzen Rückblicks auf die Jahrzehnte der Jugendfeuerwehr und Kindergruppe Bellmuth.
Besonders würdigten wir die Gründungsmitglieder, ohne die die Jugendfeuerwehr Bellmuth heute nicht bestehen würde. Ihr Engagement und ihre Unterstützung sind das Fundament unseres Vereins.
Nach dem Kurzkommers folgte der Frühschoppen, welcher musikalisch von den Oberhessischen 7 begleitet wurde.
Der Landtagsabgeordnete der CDU, Patrick Appel, machte sich stark, um uns zum Jubiläum eine Prämie des Landes Hessen zukommen zu lassen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Gemeinde Ranstadt, alle Helfer-/innen, Unterstützer und Gönner, die dieses Wochenende möglich gemacht haben.
Ohne euch wäre all das nicht denkbar gewesen!
Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Aktionen und eine weiterhin erfolgreiche Zukunft!