Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Sie wird in drei Stufen gegliedert.
Das Programm ist eine von vielen Möglichkeiten, unseren Jugendlichen ihre Zeit in der Jugendfeuerwehr interessant, abwechslungsreich und strukturiert zu gestalten. Die Kinder von heute sind schließlich die Einsatzkräfte von morgen, wenn die "Alten Hasen" mit 60, bzw. 65 ihren aktiven Dienst beenden.
Bei der Abnahme müssen die Jugendlichen verschiedene Aufgaben erfüllen, wie zum Beispiel einen Notruf absetzen oder einen Schlauch auswerfen. Außerdem mussten mindestens 3 Knoten und Stiche angelegt werden. Auch die Handhabung eines Verteilers und eines Strahlrohres waren Teil der Abnahme.
Deshalb ein ganz großes Dankeschön an alle in Blau/Orange für eure Bereitschaft, euch für die Menschen in der Gemeinde zu engagieren. Ein weiteres „Danke“ geht an alle Helfer und besonders an die Feuerwehr Laisbachtal für die tolle Verpflegung.