Stadtradeln 2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ranstadt radelt erneut für ein gutes Klima

Stadtradeln 2025

Seit 2008 treten Bürgerinnen und Bürger bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis für mehr Klimaschutz und Radförderung in die Pedale.

Ranstadt ist vom 11. -31. August erneut mit von der Partie. In diesem Zeitraum lade ich alle Einwohner der Großgemeinde Ranstadt herzlich ein, beim STADTRADELN mitzumachen und möglichst viele Radkilometer zu sammeln.

Anmelden können Sie sich schon jetzt unter stadtradeln.de/ranstadt

Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es darum, mit Spaß, Teamgeist und Gemeinschaftserlebnissen möglichst viele Menschen für den dauerhaften Umstieg auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Den erfolgreichsten Kommunen mit den radelaktivsten Teilnehmenden winken obendrein tolle Preise.

Fast 30 Prozent der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstanden 2020 im Verkehr. Im Jahr 2020 gaben laut Statistischem Bundesamt 40% der Berufspendler*innen an, für Strecken unter 5 Kilometer normalerweise das Auto zu nutzen. Bei Strecken von 5 bis 10 Kilometern lag der Anteil deutlich höher sogar bei 69 %. In diesen Strecken liegt ein enormes Potential für das Fahrrad und eine dringend nötige CO2-Reduktion im Verkehrssektor.

Beteiligen Sie sich am STADTRADELN! Verhelfen Sie Ranstadt zu einer guten Platzierung und motivieren Sie Freunde und Bekannte, das Null-Emissions-Fahrzeug Fahrrad vermehrt zu nutzen.

Ich freue mich auf Ihre Unterstützung!

Cäcilia Reichert-Dietzel

Bürgermeisterin