Am Sonntag, den 3. August 2025 ab 12 Uhr wird Dr. Bernd Vielsmeier, der bekannte Regionalhistoriker und renommierte Sprachwissenschaftler aus Ortenberg, in der Festscheune des Auenlandhofs einen Vortrag halten. Die Überschrift ist dem Titel seines im Jahr 2020 erschienenen Buches entlehnt: „Der Weinbau zu Ortenberg“. Ganz nebenbei wird er auch die Geschichte des Gutleuthauses bzw. „Siechenhauses“ vor den Toren der Stadt beleuchten.
In Ortenberg spielte der Weinbau – wie überhaupt in ganz Oberhessen – eine herausragende Rolle. Der Wein war für seine Güte bekannt und wurde sogar im Frankfurter Römer ausgeschenkt. Im Buch „Der Weinbau zu Ortenberg und das Spital vor den Toren der Stadt“ beleuchtet Vielsmeier den Handel mit dem Ortenberger Wein und befasst sich außerdem mit dem Siechenhaus, das an der Nidderstraße zwischen Ortenberg und Selters stand und im Mittelalter Menschen mit ansteckenden Krankheiten beherbergte. Ortenberg steht dabei exemplarisch für die Bedeutung des Weinbaus im gesamten südlichen Saum des Vorgelsbergmassivs zwischen Bad Nauheim und Büdingen. Eine anschließende Diskussion ist erwünscht.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine freiwillige Hutspende wäre willkommen. Vor dem Vortrag steht das Hofcafé des Auenlandhofs parat (Reservierung unter info@auenlandhof.net erbeten). Im Anschluss an den Vortrag ist der Biergarten des Auenlandhofs samt Foodtruck geöffnet (keine Anmeldung erforderlich; siehe auenlandhof.net).