Ranstadt radelt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ranstadt radelt

Was am 20. September letzten Jahres mit einer spontanen, 90-minütigen Feierabendtour seinen Anfang nahm (siehe anhängende Bilder), wird auf vielfache Nachfrage in diesem Jahr erweitert fortgeführt. Die Gemeinde Ranstadt bietet, gemeinsam mit lokalen Akteuren, mehrere Radtouren für Alt und Jung an. In Einzelfällen können E-Bikes (Pedelecs) oder auch Lastenräder für den Kindertransport zur Verfügung gestellt werden. Hier benötigen wir eine Vorlaufzeit von min. einer Woche. Bitte geben Sie dieses bei Ihrer Anmeldung mit an.

Wir freuen uns sehr über eine möglichst große Beteiligung, da alle bei den Touren gefahrenen Kilometer beim „Stadtradeln“ berücksichtigt werden. Hierbei nochmals die Erinnerung an alle Drahteselbenutzer, sich für das Stadtradeln zu registrieren, damit Ranstadt wieder auf den vorderen Plätzen zu finden ist.

Tour 1 - Radtour „Inheidener See““

Sonntag, 25. August 2024 ab 10 Uhr

Start & Ende: Rathaus Ranstadt

Wir fahren über Geiß-Nidda und Bad Salzhausen zum Inheidener See, einem Teil der Wetterauer Seenplatte. Details gibt es vor der Abfahrt.

Strecke ca. 36 km

Tourguide: Frank Kraft

Tour 2 - Radtour „Klima- und Naturschutz“

Samstag, 31. August 2024 von 14 bis ca. 18 Uhr

Start: Ober-Mockstadt, Altes Rathaus, Rathausstraße

Ende: Ober-Mockstadt, Lehrbiotop der Naturfreunde

Der Streckenverlauf wird vor der Abfahrt bekannt gegeben.

Veranstalter: Initiative Klimaschutz Ranstadt in Kooperation mit den Naturfreunden Ober-Mockstadt

Tour 3 - Radtour „Auenlandhof“

Sonntag, 1. September 2024 ab 14 Uhr

Start: Rathaus Ranstadt

Ende: Auenlandhof Dauernheim

Wir fahren über Ober-Mockstadt nach Nieder-Mockstadt, von dort nach Staden und auf dem „R4“ zurück nach Dauernheim. Dort kehren wir im Biergarten an der Nidda auf dem Auenlandhof ein.

Strecke ca. 13 km

Tourguides: Birgit Schmitt & Guido Wolf

Tour 4 - Feierabendtour

Donnerstag, 5. September 2024 ab 18 Uhr

Start: Rathaus Ranstadt

Ende: Restaurant L‘incontro im Bürgerhaus

Wir fahren gemütlich durch alle Ortsteile der Gemeinde. An der einen oder anderen Stelle gibt es interessante Geschichten zu erzählen. Den Abschluss findet die Tour im Biergarten des Ranstädter Bürgerhauses

Tourguide: Frank Kraft

Tour 5 - Familientour

Freitag, 6. September 2024 ab 15 Uhr

Start & Ende: Spielplatz Seniorenzentrum

Wir fahren auf der Niddaroute zum Marktplatz in Nidda, wo wir eine der beiden Eisdielen besuchen werden.

Strecke ca. 16 km, zum größten Teil eben

Tourguide: Anika Schmid & Jochen Houy

Tour 6 - Naturtour „Bingenheimer Ried“

Sonntag, 8. September ab 10 Uhr

Start & Ende: Rathaus Ranstadt

Wir fahren über die Nachtweid von Dauernheim nach Staden zur Beobachtungshütte am Flugplatz Reichelsheim, dann vorbei an Leidhecken und Reichelsheim, mitten ins Bingenheimer Ried. Von dort aus besuchen wir entweder die „Kaffeetafel uff de Gass“ auf dem Echzeller Kirchplatzfest, gehen ein Eis essen oder fahren noch ein Stück weiter zum Wölfersheimer See. Über Bisses, Ober-Widdersheim, Borsdorf und Harb geht es auf der Niddaroute wieder nach Hause.

Aufgrund vieler zu erwartenden Naturbeobachtungen empfehlen wir die Mitnahme eines Fernglases.

Strecke ca. 41 km, kaum Steigungen

Tourguide: Hans Ludwig Bauer

Tour 7 - Kidstour

Freitag, 13. September ab 15 Uhr

Start & Ende: Kita Sonnenhügel, Dauernheim

Diese Tour ist für unsere Kleinsten, ob mit Lauf- oder Fahrrad. Je nach Alter und Kondition kann, gemeinsam mit mind. einem Elternteil, die Entfernung selbst bestimmt werden. Auf dem „R4“ geht es in Richtung Staden, bis hin zur Beobachtungshütte.

Tourguides: Anika Schmid & Jan Rösch

Bitte melden Sie sich und die mit radelnden Personen bis spätestens zwei Tage vor der Tour per E-Mail an: zusammen@ranstadt.de (Ausnahme bei Leihfahrrad min. 7 Tage)