Schlager meets Pop | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Schlager meets Pop

„Schlager meets Pop“! Das ist in diesem Jahr gleich in drei Gesangvereinen der Region das Motto! Gemeinsam planen der „PopChor Dauernheim“, der „Sängerkranz Nidda“ und „ChoriOS“ aus Ober Seemen ein großes Konzertwochenende im November. Wer dann Lust hat, gemeinsam mit den drei Chören und einer Live-Band auf der Bühne zu stehen, hat jetzt die Möglichkeit einzusteigen.

Bunt, fröhlich und abwechslungsreich soll das Programm werden, das für das Jahresende geplant ist. Kein Problem bei einem Konzertmotto, das einen musikalischen Zeitraum von über 60 Jahren umfasst. Praktisch dabei: Alle drei Chöre können sich selbst treu bleiben und ihre Stärken ausspielen. So wird sich der Projektchor des Sängerkranz Nidda, der jeden Donnerstag ab 20 Uhr im Heimatmuseum Nidda (Raun 1, 63667 Nidda, Eingang über den Parkplatz dahinter) proben wird, vor allem mit deutschen Schlagern und Evergreens beschäftigen. Von Joy Flemming bis Helene Fischer erwartet alle Interessierten eine abwechslungsreiche Auswahl an zeitlosen und eingängigen Liedern von früher und heute.

Wer es lieber etwas moderner und internationaler mag, hat zwei weitere Projektchor-Angebote zur Auswahl: Die jungen Chöre „ChoriOS“ aus Ober Seemen und der „PopChor Dauernheim“ laden ebenfalls dazu ein ihren Programmteil mitzugestalten. Hier stehen vorwiegend englischsprachige Songs aus den Bereichen Pop, Rock und den aktuellen Charts auf dem Programm. „ChoriOS probt donnerstags ab 18 Uhr im Feuerwehrhaus in Ober Seemen (Ludwigstraße 1, 63688 Gedern), der „PopChor Dauernheim“ probt freitags ab 19:30 Uhr im alten Rathaus in Dauernheim (Kirchbergstraße 20, 63691 Ranstadt).

Da sich ein solcher Aufwand lediglich für einen Auftritt nicht lohnen würde, sind mehrere Konzerte geplant. Die genauen Spielorte stehen zwar aktuell noch nicht fest, aber über den Zeitpunkt herrscht bereits Klarheit: Am 2. Wochenende im November möchte man in passenden Locations rund um die Heimatorte der drei Vereine auftreten. Hier fügt sich dann zusammen, was zusammen gehört, und die drei Projektchöre präsentieren in jeweils eigenen Programmblöcken die Ergebnisse ihrer Arbeit. Selbstverständlich sind aber auch einige Titel mit allen drei Chören gemeinsam in großer Besetzung geplant.

Musikalisch geleitet wird das Projekt von Chorleiter Thomas Kiersch. Kiersch hat in den vergangenen Jahren bereits viele Erfahrungen mit instrumental begleiteten Chorprojekten sammeln können. Auch seine drei Vereine sind schon projekterfahren. So hat der Sängerkranz Nidda bereits in 2018 und 2019 mit Projekten rund um das Thema „Schlager“ große Erfolge feiern können. Auch die Chöre aus Dauernheim und Ober Seemen standen schon bei dem von Thomas Kiersch organisierten Pop-Chor Projekt „LET US ENTERTAIN YOU“ 2022 gemeinsam auf der Bühne. 2023 machte der PopChor Dauernheim in Kooperation mit anderen Chören mit der Veranstaltung „LET US ENTERTAIN YOU - Christmas“ von sich Reden.

Offiziell fällt der Startschuss für die Projektphase am Donnerstag, den 21.03. in Nidda und Ober Seemen und am 22.03. in Dauernheim. Selbstverständlich besteht aber auch schon jetzt die Möglichkeit, bei allen drei Formationen unverbindlich zum Schnuppern vorbeizuschauen. Musikalische Vorbildung ist dabei nicht zwingend nötig. Lediglich Freude am Singen und Spaß am geplanten musikalischen Angebot sind Voraussetzung.

Thomas Kiersch 03MAR24