Im Rahmen der kleineren Projekte für die Landesgartenschau hatte Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel vorgeschlagen, gerade in den kleineren Ortsteilen so genannte Mitfahrbänke zu installieren. Dies sind im öffentlichen Raum aufgestellte Sitzbänke mit einem besonderen Zweck: Durch das Platznehmen auf der Bank signalisieren die Wartenden, dass sie auf eine spontane und kostenlose Mitfahrgelegenheit zu einem bestimmten Ziel hoffen.
Am letzten Dienstag wurde eine solche Mitfahrbank in Bellmuth ihrer Bestimmung übergeben. Norbert Greb, ehemaliger Mitarbeiter des Feldwegeverbandes konnte, nachdem er der Gemeinde bereits 2018 eine Bank für den Schmerbach spendiert hatte, für das Projekt gewonnen werden und baute die Mitfahrbank, die in der Nähe von Kapellchen und Backhaus aufgestellt ist, in reiner Handarbeit. Ganz speziell sind die Schilder, auf denen eine Auswahl von Zielen abgebildet sind. So können die Autofahrer direkt sehen, wohin es gehen soll.
Direkt an der Bank wurden zwei der Blumen aufgestellt, die uns von der Landesgartenschau in Fulda übergeben wurden. Norbert Greb und Bauhofmitarbeiter Stefan Tag bauten das Ensemble auf, bis die Bürgermeisterin es, gemeinsam mit Ortsvorstehrin Carola Schorer-Lenz, in der Mittagszeit offiziell „in Betrieb“ nahm.
Wir danken allen Beteiligten, vor allem aber Norbert Greb, für das ehrenamtliche Engagement und hoffen, dass die Bank gut angenommen wird. Auch die anderen Ortsteile sollen in absehbarer Zeit ihre eigene Mitfahrbank bekommen.