Noch vor gar nicht so langer Zeit galt bei der Feuerwehr die Meinung, dass das vermeintlich schwache Geschlecht mit dem Dienst in der Feuerwehr überfordert sei. Nicht zuletzt diese Einstellung veranlasste den Deutschen Feuerwehrverband 2007, mit der provozierenden Kampagne "Frauen am Zug" gezielt um Frauen in der Feuerwehr zu werben. Mittlerweile sind zehntausende weibliche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, die zuverlässig, belastbar und professionell ausgebildet "ihre Frau stehen", der beste Beweis, dass sie sich nicht mehr auf überkommene Rollenbilder festlegen lassen, sondern ein Gewinn für die gesamte Zivilgesellschaft sind.
Eine dieser starken Frauen ist unsere Kameradin Selina Wirth, die aktuell ihre Ausbildung zur Gruppenführerin (GF) an der Hessischen Landesfeuerwehrschule erfolgreich beendete.
Als Gruppenführerin befehligt bzw. führt sie die taktische Einheit „Gruppe“, bestehend aus neun Einsatzkräften. Sie handelt vor Ort in der Regel als Einsatzleiterin, bestimmt die Aufgabenverteilung innerhalb der Gruppe, gibt den Einsatzbefehl und hat die Fürsorgepflicht für die Gruppe.
Liebe Selina, wir freuen uns sehr, dass Du den Lehrgang besucht und bestanden hast und danken Dir herzlich für Dein Engagement für die Menschen in unserer Gemeinde.