Jugendfeuerwehren üben Ernstfall | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mit Blaulicht und Sirene zur Einsatzstelle

Jugendfeuerwehren üben Ernstfall

Am Samstag (08.06.2024) führten alle Jugendfeuerwehren der Gemeinde Ranstadt eine gemeinsame Übung durch.

Mit dem Einsatzstichwort "F2Y" ging es nach Dauernheim in eine größere Lagerhalle. Vor Ort trafen die Jugendliche auf einen Werkstattbrand, bei dem es zusätzlich zu einem Arbeitsunfall kam. Neben der schwerverletzten Werkstattmitarbeiterin wurde eine weitere Person vermisst.

Die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Dauernheim konnten waren die Ersteintreffenden und suchten schnell nach der vermissten Person und waren für die Brandbekämpfung zuständig. Nach wenigen Minuten konnte die vermisste Person gerettet werden.

Die Jugendfeuerwehr Ober-Mockstadt traf als zweites, kurz nach Dauernheim, an der Einsatzstelle an. Mithilfe von technischen Rettungsgeräten konnten sie die verunfallte Person unter einem LKW befreien und aus der verrauchten Halle retten.

Die Löschwasserversorgung wurde durch eine lange Wegstrecke, verlegt von der Jugendfeuerwehr Bellmuth, sichergestellt. Nachdem die ca. 200 Meter Schlauchleitung gelegt waren, konnten die Jugendlichen aus Bellmuth im Außenangriff tätig werden.

Die Einsatzleitung übernahmen unsere drei Gemeindebrandinspektoren, Markus Wickl (01), Michael Ruppert (02) und Timo Wirth (03) mit dem ELW.

Für die Absicherung der Einsatzstelle war die Jugendfeuerwehr Ranstadt zuständig.

Geplant wurde die Übung von unseren beiden Gemeindejugendwarten Selina Wirth und Dennis Eichinger.

Die Jugendlichen freuten sich über jede Menge Zuschauer am Übungsobjekt. Solch eine Übung findet jährlich statt.

Nach der Übung wurde im Feuerwehrhaus Dauernheim der Morgen entspannt bei frischen Bratwürstchen ausgeklingt.

Die Jugendfeuerwehren Ranstadt, sowie Ihre Betreuer bedanken sich bei allen Unterstützern, Mitwirkenden und Helfern.