Gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Großbrand mit mehreren Verletzten in einer Kita

Gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren

Am heutigen Samstagmorgen fand eine groß angelegte Übung der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Ranstadt statt. Um 09:35 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einem realistisch inszenierten Einsatz: einem „F3Y“-Brand in einem Kindergarten – mit mehreren vermissten Kindern.

Insgesamt rund 35 Kinder und Jugendliche nahmen an der Übung teil und zeigten eindrucksvoll, wie professionell und engagiert auch der Feuerwehrnachwuchs in einer solchen Lage agieren kann. Die Jugendfeuerwehren Laisbachtal und Ober-Mockstadt übernahmen den simulierten Innenangriff sowie die Betreuung der „Verletzten“, während sich die Jugendfeuerwehr Dauernheim auf den Außenangriff konzentrierte.

Für zusätzliche Authentizität sorgte die Kinderfeuerwehr Dauernheim, deren Mitglieder in die Rolle der verletzten und vermissten Kindergartenkinder schlüpften.

Die Übung verlief reibungslos und zeigte eindrucksvoll den Ausbildungsstand der jungen Einsatzkräfte. Ein besonderer Dank gilt der Leiterin der Kita, Nadine Herzberger, die die Räumlichkeiten für das Übungsszenario zur Verfügung stellte. Auch der Gemeinde Ranstadt wird für die anschließende Verpflegung der Teilnehmer herzlich gedankt – mit Würstchen und Getränken war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Die Jugendfeuerwehren haben mit dieser Übung einmal mehr bewiesen, wie wichtig Nachwuchsarbeit für den Brandschutz und das Ehrenamt in unserer Gemeinde ist.