Das „Abenteuerland“ ist eine Faire Kita | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das „Abenteuerland“ ist eine Faire Kita

Die Ranstädter Kindertagesstätte „Abenteuerland“ darf sich seit kurzem offiziell "Faire KITA" nennen - und das mit Stolz!

Mit dem Erhalt der Zertifizierung zeigt die Einrichtung ihr Engagement für globale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und einen bewussten Umgang mit Ressourcen.

Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses haben sich das pädagogische Team, die Leitung Nadine Herzberger, der Elternbeirat und die Kinder (insbesondere die Vorschulkinder unter der Leitung von Melanie Jackel und Astrid Doß) mit dem Thema Fairer Handel auseinandergesetzt.

Dabei ging es nicht nur um Produkte wie Schokolade oder Bananen, sondern auch um Fragen wie z.B. Woher kommen Dinge, die wir nutzen? Wer stellt sie her und unter welchen Bedingungen? Was können wir tun und die Kinder? In Projekten, Angeboten und Spielen lernen die Kinder auf altersgerechte Weise was Fairness bedeutet, im eigenen Alltag aber auch im weltweiten Zusammenhang. Sie erfahren wie wichtig es ist, aufeinander zu achten und wie sie selbst durch ihr Verhalten einen kleinen Beitrag zu einer gerechten Welt leisten können.

Auch im Alltag der Kinder spielt Fairness jetzt eine größere Rolle. Es werden gezielt fair gehandelte Produkte verwendet wie Tee, Schokolade, Zucker und auch bei der Anschaffung neuer Spielsachen wird auf Fairness und Herkunft geachtet. Auch wird auf regionale und saisonale Produkte großen Wert gelegt zum Beispiel bei Gemüse, Milch, Obst oder Ketchup. Natürlich fließt das Thema Nachhaltigkeit in viele Bereiche des pädagogischen Alltags ein. Die Zertifizierung ist für das komplette Team der Kita nicht das Ziel, sondern ein Schritt auf dem Weg zu einer bewussteren, verantwortungsvolleren Bildung. Denn große Veränderungen beginnen oft mit kleinen Schritten und die können schon im Kindergartenalter gemacht werden.