„Lecker-Lesungen“ auf dem Auenlandhof | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Lecker-Lesungen“ auf dem Auenlandhof

Zur dritten Lecker-Lesung hatten André und Melanie Hülsbömer in die gemütliche Festscheune ihres Auenlandhofes geladen. Nach Autorenlesungen mit dem Ortenberger Historiker und Heraldiker Michael Schroeder im Herbst 2024 stand nunmehr ein Abend mit der FFH-Moderatorin Uta Schmidt bevor, die seit 2018 in Dauernheim lebt und als Autorin ihre beiden Vornamen, nämlich Uta Rosa, bevorzugt.

Viele Besucherinnen und Besucher bekundeten bereits vor Beginn der Lesung – während sie sich dem „Lecker“-Teil mit feinem Reh-Chili und einer vegetarischen Alternative widmeten – dass sie gleichsam mit Schmidts Radio-Stimme großgeworden wären. Im Auenlandhof hat die gebürtige Nordhessin, Journalistin und studierte Diplomsportlehrerin bereits mit ihrem 2022 erschienenen historischen Debütroman „Das Mädchen aus der Eiche“ reüssiert und auch den Folgeband vorgestellt.

Die jetzige Lecker-Lesung bot ein Kontrastprogramm: Das im Dezember 2024 erschienene Buch „Mit Vollgas in den Ruhestand“ – angepasst an die Zielgruppe in „extra großer Schrift“ gedruckt, wie das Titelblatt verrät – ist eine Mischung aus schwarz-humoriger, dabei menschenfreundlicher und lebenspraktischer Analyse des Übergangs vom Berufsleben ins Rentnerdasein, von der Autorin in geschult eloquenter Weise abwechselnd im Stil von Kabarett und Satire, Ratgebersendung und Comedy vorgetragen. „Sie hätte ruhig noch ein wenig länger lesen können, das war gleichzeitig witzig und ernsthaft, zum Lachen und zum Nachdenken anregend“, befanden viele Zuhörer nach der amüsanten Dreiviertelstunde, in der Schmidt kaum ein Thema des beginnenden Alters ausgelassen hatte: Zwischen Campern und Kreuzfahrerinnen, Spät-Verliebten, der Generation Golf, Patienten mit neuen Wehwehchen und verantwortungsvoll Vorsorgenden kommen in ihrem Buch Berühmtheiten wie Norbert Blüm (mit seinem berühmten „Die Rente ist sicher“-Zitat), Goethe, Einstein, Udo Jürgens, Marlon Brando und der Dalai Lama zu Wort. Amüsiert nahm man zur Kenntnis, dass Agatha Christie einst feststellte, sie werde mit steigendem Alter für ihren 14 Jahre jüngeren zweiten Ehemann Max Mallowan immer interessanter – immerhin sei dieser Archäologe.

Nach einer scharfsichtigen Analyse, welche ärztliche Diagnose passionierte Raucher von einem Tag auf den anderen zum Aufhören brächte, folgte die schonungslos wahre Checkliste „Woran merkt man, dass man älter wird?“, die vom Publikum mit viel zustimmendem Gelächter goutiert wurde. Ist es doch nur allzu wahr: Man bekommt in der U-Bahn plötzlich einen Platz angeboten, versteht die Sprache der Jugend weder akustisch noch inhaltlich, verträgt keinen Kaffee am Nachmittag mehr und schläft ersatzweise vor dem Fernseher ein, lässt die schlaffer werdende Haut unter dem elektrischen Händetrockner flattern, trägt konsequent Beige, kämpft morgens mit dem Anlaufschmerz auf dem Weg vom Bett zum Bad und erhält aus dem Netz nur noch Werbeangebote für Sehhilfen und Sessellifte. Neben derartigem Scharfblick bewahrt sich Uta Rosa Schmidt aber durch das gesamte knapp 200 Seiten starke Werk hindurch – mit Karikaturen von Mathias Hühn auf dem Einband – menschliche Wärme sowie zärtliche Zuwendung im Rahmen ihrer Sorge um die Altersarmen, mit ihrer „Sterbehilfe für Best Ager“ und den Erinnerungen an die eigene Kindheit im Schlusskapitel „Wir Kinder wunderbarer Eltern.“

Wie vom Publikum vermerkt, sie hätte länger lesen können – und deshalb gibt es auch noch einen Folgetermin im Auenlandhof, nämlich am Freitag, 21. März. Die Kaminlesung mit Autor und Gastgeber André Hülsbömer selbst – aus seinem soeben erschienenen historischen Roman „Winterling. Ein Bauernleben in finsterer Zeit“ – am Freitag, 3. März, ist bereits ausverkauft, da die Zahl der Sitzplätze in der Festscheune des Auenlandhofes auf 42 begrenzt ist. Auch hierfür gibt es aber einen Ausweichtermin am Freitag, 11. April. Der Einlass ist stets ab 18.30 Uhr, ab 19 Uhr speist man (kostenpflichtig, ebenso wie der Eintritt, Getränke gehen extra), ab circa 20 Uhr beginnt jeweils die Lesung.

Informationen über die Autorin, die Location sowie weitere Termine gibt es hier:

www.utarosaschmidt.de

www.auenlandhof.net

Text und Bild: Inge Müller