In den sozialen Medien verbreiten sich seit Anfang der Woche (24.06.2024) Fotos einer männlichen Person sowie Aufnahmen eines Pkw mit der Darstellung eines amtlichen Kennzeichens als Warnmeldung.
Die Polizei wurde über die auffällige Person informiert sowie die Informationen in den verschiedensten Internetplattformen.
Um dem Sachverhalt nachzugehen, wurden polizeiliche Ermittlungen aufgenommen. Die Fachdienststelle der Polizei in Mittelhessen, Zk Fokus in Gießen, prüft und bewertet alle fallbezogenen Informationen.
Die Polizei rät zur Aufmerksamkeit.
Bitte sprechen Sie mit Ihren Kindern, wie sie sich verhalten sollen, wenn sie von fremden Personen angesprochen werden.
Bei Feststellung der Person und dem Fahrzeug oder weiteren auffälligen Beobachtungen wenden Sie sich bitte umgehend an die nächste Polizeidienststelle oder in Notfällen über die Notrufnummer 110 an die Polizei.
Die Polizei nimmt Ihre Schilderung immer ernst.
Bitte vermeiden Sie es, Informationen ungeprüft und ungefiltert, auch in sozialen Netzwerken, weiterzugeben und damit zur Verunsicherung beizutragen.
Die pädagogische Nachbereitung der Vorfälle erfolgt in Absprache mit der Schule.
Einige Empfehlungen für eine Abspreche zwischen Ihnen und Ihren Kindern:
Bitte sprechen Sie mit Ihren Kindern, dass sie achtsam (aber nicht überängstlich) sein sollen und Beobachtungen mitteilen.
Fordern Sie Ihre Kinder auf, den Schulweg nach Möglichkeit gemeinsam in Gruppen zurückzulegen.
Wenn sich Kinder bedroht fühlen, ist es wichtig, dass sie umstehende Menschen auf ihre Situation aufmerksam machen (z. B. Lehrkräfte).
Mit freundlichen Grüßen
Antje Suppmann
Polizeipräsidium Mittelhessen
Zentrale Jugendkoordination