Die Vorschulkinder der Ranstädter Kindergärten hatten kürzlich die aufregende Gelegenheit, die Polizeistation in Büdingen zu besuchen.
Mit strahlenden Augen betrachteten die Vorschulkinder zunächst das Gebäude, sie konnten die Notrufzentrale besichtigen und bekamen erklärt wie Notrufe bearbeitet und Einsätze koordiniert werden. Danach wurden Fragen der Kinder geklärt, was macht die Polizei, was hat die Polizei für eine Ausrüstung?
Die Kinder waren fasziniert von der Ausrüstung eines Polizeibeamten, wie zum Beispiel Handschellen, Funkgeräte und Schutzausrüstung. Sie erfuhren auch, welche Aufgaben die Polizei im Alltag übernimmt und wie wichtig ihre Arbeit für die Sicherheit der Bürger ist.
Während der Führung wurden unter anderem Fingerabdrücke der Kinder genommen und ein echter Kinderpolizeiausweis erstellt. Besonders spannend war der Besuch der Arrestzellen. Die Kinder waren sogar so mutig und stellten sich hinter Gitter.
Ein Highlight des Tages, war die Präsentation eines Einsatzfahrzeugs. Die Kinder durften einen genauen Blick in das Fahrzeug werfen dabei selbst im Wagen sitzen und die Sirene einschalten. Die leuchtenden Augen sprachen Bände über die Begeisterung, die sie empfanden.
Der Besuch endete mit einem Gruppenfoto, das den besonderen Tag für die Kinder festhielt. Die Vorschulkinder kehrten mit vielen neuen Eindrücken und spannenden Geschichten zurück in die Kitas.
Vielen an Dank an die Kollegin der Polizeistation Büdingen, Frau Willwoldt mit Team, der Gemeinde Ranstadt dem Ordnungsamt für die Organisation und der tollen Geschenke der Polizei und der Gemeinde.