Historische Beschilderung & Infostelen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Historische Beschilderung & Infostelen

Im Rahmen der IKEK-Arbeitsgruppe zu Natur und Touristik wurden, wie bereits berichtet, in allen Ortsteilen Infostelen aus Cortenstahl aufgestellt. Auf diesen sind für den jeweiligen Ortsteil typische Symbole, bzw. Figuren angebracht. In den montierten Plexiglaskisten werden Informationen über die Gemeinde, wie z.B. das Mitteilungsblatt, Broschüren und Flyer bereitgestellt. Die stetige Befüllung erfolgt durch das Team der Ranstädter Botschafterinnen.

Inzwischen ist auch die historische Beschilderung an Gebäuden und Plätzen mit QR-Codes abgeschlossen. An verschiedenen Sehenswürdigkeiten können per QR-Code kleine Audiodateien abgerufen werden, die Informationen zu den jeweiligen Stellen geben oder über historische Zusammenhänge berichten. Die Texte hierzu wurden von ehrenamtlichen Mitgliedern der Arbeitsgruppe selbst geschrieben und von einer Gruppe von Konfirmanden und weiteren Jugendlichen aufgenommen.

Das Projekt wurde über das Regionalbudget gefördert, da eine „IKEK“-Förderung nicht möglich war.

Bei einem kleinen Treffen bedankte sich Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel bei der Arbeitsgruppe Natur und Touristik und bei den mitwirkenden Jugendlichen für ihr großartiges Engagement. Für den Spätsommer/Herbst 2024 ist eine Begehung der einzelnen Ortsteile geplant, bei der die historischen Gebäude mit QR-Codes vorgestellt werden.